Optimal versorgt für mehr Vitalität und Wohlbefinden.

Longevity beginnt jetzt – mit wissenschaftlich fundierten, laborgeprüften Nahrungsergänzungsmitteln.

120 KAPSELN / 30 TAGESPORTIONEN

HEART HEALTH

Zur Unterstützung der kardiovaskulären Gesundheit

30 SACHETS / 30 TAGESPORTIONEN

COLLAGEN COMPLETE

5 bioaktive Kollagenpeptide und synergistische Vitalstoffe zur Unterstützung von Haut, Haaren, Nägeln, Knochen, Gelenken, Sehnen und Bändern

90 KAPSELN / 30 TAGESPORTIONEN

CORE PLUS

4 Premium-Inhaltsstoffe für Longevity

90 KAPSELN / 30 TAGESPORTIONEN

OPTI OMEGA

Omega-3 Fettsäuren EPA & DHA kombiniert mit Astaxanthin, Lycopin, Lutein und Zeaxanthin

30 SACHETS / 30 TAGESPORTIONEN

CORE

Premium Longevity-Komplex mit Grapefruit-Zitronen-Geschmack

Hopkins Longevity bietet hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für mehr Vitalität und Wohlbefinden.

04.04.2025

Longevity

Was ist Langlebigkeit?
Langlebigkeit bezeichnet die Fähigkeit, ein hohes Lebensalter bei vergleichsweise guter Gesundheit zu erreichen. Dabei geht es weniger um das bloße Hinzufügen von Jahren, sondern vielmehr um die Erhaltung von körperlicher und geistiger Fitness bis ins möglichst hohe Alter. Immer häufiger ist die Rede von der „Health Span“ anstelle der „Life Span“: Die Lebensdauer (Life Span) beschreibt, wie viele Jahre ein Mensch insgesamt lebt, während der Gesundheitszeitraum (Health Span) die Anzahl der Jahre definiert, in denen ein Mensch gesund und aktiv bleibt. Health Span und Life Span sind zwar eng miteinander verknüpft, doch aktuelle Daten legen nahe, dass die Kluft zwischen beiden größer wird8. Dies lässt sich vermutlich darauf zurückführen, dass die moderne Medizin Menschen mit Krebs oder ähnlichen Erkrankungen trotz erheblich eingeschränkter Lebensqualität am Leben erhalten kann. Allerdings ist der Begriff „Health Span“ schwierig eindeutig zu definieren. In der Regel versteht man darunter jene Lebensphase, in der eine Person gesund bleibt - bis zur Diagnose der ersten chronischen Erkrankung.

Chronologisches vs. biologisches Alter
Hinter dem Konzept der Langlebigkeit verbirgt sich die wichtige Unterscheidung zwischen dem chronologischen Alter (die Anzahl der Jahre seit der Geburt) und dem biologischen Alter, das sich auf die körperliche Gesundheit und den Gesamtzustand unserer Zellen und Organe bezieht. Menschen mit gesundem Lebensstil können beispielsweise mit 50 Jahren biologisch jünger als 40-Jährige mit einem ungesunden Lebensstil sein. Dieser Unterschied lässt sich messen, beispielsweise durch spezifische Blutmarker, bildgebende Verfahren, Biopsien, Telomerlänge, epigenetische Veränderungen etc. Dadurch erhält man ein recht gutes Bild vom individuellen Gesundheitszustand und möglichen Ansatzpunkten für gezielte Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit.

CORE PLUS

90 KAPSELN / 30 TAGESPORTIONEN